Ga naar de hoofdinhoud Ga naar de zoekopdracht Ga naar de hoofdnavigatie

FIAP profiO2 OxyLine 1.500

Productinformatie "FIAP profiO2 OxyLine 1.500"

FIAP profiO2 OxyLine 1.500 - Sauerstoffausströmerschlauch - Material EPDMX - ca. 180.000 Löcher - Betriebsdruck ca. 1,00 bar - Länge 1.500 mm - Sauerstoff - Begasung - Aquakultur

Der profiO2 OxyLine 1.500 Sauerstoffausströmerschlauch von FIAP ist ein hochwertiges Produkt, das speziell für den professionellen
Einsatz in Lebendfischtransporten, Fischaufzuchten, Fischhälterungen und Becken entwickelt wurde.
Hergestellt aus EPDMX-Material, bietet dieser Schlauch eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber verschiedenen Umwelteinflüssen.
Der profiO2 OxyLine 1.500 Sauerstoffausströmerschlauch wird mit ca. 180.000 feinen Löchern, mit einem Durchmesser von 0,1 bis 0,5 mm in einem
speziellen Herstellungsverfahren gefertigt, um eine äußerst feine Verteilung des Sauerstoffs zu gewährleisten.
Die gelochten Poren öffnen sich bei einem minimalen Betriebsdruck zwischen 0,80 und 1,00 bar und sorgen so für eine effiziente Sauerstoffversorgung.

Ein besonderer Anwendungsbereich des profiO2 OxyLine 1.500 liegt in der Abwasser- und Klärtechnik, wo er aufgrund seiner Beständigkeit gegen Ozon,
atmosphärische Faktoren und Salzwasser besonders flexibel einsetzbar ist.
Mit einem Durchmesser von 12 mm innen und 19 mm außen ist der profiO2 OxyLine 1.500 robust und langlebig.
Der profiO2 OxyLine 1.500 ist für den Betriebstemperaturbereich von - 30 °C bis max. + 130 °C geeignet.
Er eignet sich für die Verwendung mit Sauerstoff, Ozon und CO2 und weist eine Blasengröße von weniger als 0,5 mm auf.
Diese Microblasen erhöhen den Sauerstoffgehalt und sorgen gleichzeitig für eine bessere Zirkulation im Wasser. Microblasen haben eine viel größere
Oberfläche im Verhältnis zu ihrem Volumen als normale Blasen. Dadurch können sie mehr Sauerstoff aufnehmen und effizienter im Wasser verteilen.
Aufgrund ihrer geringeren Größe bewegen sich Microblasen langsamer durch das Wasser als normale Blasen. Dies ermöglicht eine gleichmäßigere Verteilung
des Sauerstoffs im gesamten Behälter, ohne dass die Fische durch starke Strömungen gestört werden.
Microblasen bleiben länger im Wasser und lösen sich langsamer auf als normale Blasen. Dadurch wird der Sauerstoffgehalt über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten,
was besonders in stark besetzten Becken, oder während des Transports von Fischen von Vorteil ist.
Da Microblasen kleiner sind, besteht weniger Gefahr, dass der Sauerstoff an die Oberfläche entweicht,
bevor er von den Fischen aufgenommen werden kann.
Dies führt zu einer effizienteren Nutzung des eingebrachten Sauerstoffs.
Für den sehr robusten und verstopfungssicheren profiO2 OxyLine 1.500 bieten wir Ihnen die
passenden Anschluss- und Verschlussstopfen (#1884 profiO2 OxyLine Connector SET) aus Aluminium an.
Zur perfekten Befestigung des profiO2 OxyLine 1.500 erhalten Sie bei uns auch die richtigen Klemmschellen (#1885 profiO2 OxyLine Clip SET).
… von Profis für Profis!

• Professioneller, hochwertiger Sauerstoffausströmerschlauch
• Material EPDMX mit Textilgewebe, Industriequalität
• Temperaturbereich von - 30 °C bis max. + 130 °C
• Anzahl der Löcher ca. 180.000 (0,1 - 0,5 mm)
• Min. Betriebsdruck 0,80 - 1,00 bar
• Einsatz beim Lebendfischtransport, Fischaufzuchten, Fischhälterung, Becken etc.
• Beständigkeit gegen Ozon, atmosphärische Faktoren und Salzwasser etc.
• Innendurchmesser 12 mm - Außendurchmesser 19 mm
• Abmessung Ø 19 x 1.500 mm
• PROFI QUALITÄT von FIAP

Schlauchdurchmesser in Millimeter: innen Ø 12 und aussen Ø 19
Schlauchlänge in Meter: 1,5
Farbe: Schwarz
Mindestbetriebsdruck in Bar: 0,80 - 1,00
Lochstärke in Millimeter: 0,1 - 0,5
Lochung pro Stück: ca. 180.000
Temperatur in Grad Celsius: von - 30 °C bis max. + 130 °C
Gewicht in Kilogramm: 0,33
Abmessung in Millimeter: Ø 19 x 1.500
EAN Codierung: 4260063167263
Artikelnummer: 1882
Downloads